Podcast digitales MV

Podcast digitales MV

Folge 19 - Auf dem Weg zur NØRD 2024- Informatik im digitalen Wandel - Zwischen Technologie und Verantwortung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Informatik und Digitalisierung gehen Hand in Hand. Aber wie wirkt sich eigentlich die digitale Transformation auf die Informatik selbst aus? Mit dem Aufkommen von immer mehr ethischen und moralischen Fragen wird das Feld der Informatik zunehmend komplex. Welche Verantwortung tragen Informatikerinnen und Informatiker in dieser digitalen Ära? Und wie können wir sicherstellen, dass Technologie nicht nur voranschreitet, sondern auch ethisch vertretbar bleibt? Im Vorfeld der NØRD 2024- der zweitägigen Digital Convention in der HanseMesse Rostock zu digitalen Themen spricht Mareike Donath, Leiterin der Stabsstelle Digitaler Wandel im Innenministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, mit Prof. Alke Martens, Professorin für Praktische Informatik und Didaktik der Informatik an der Universität Rostock.

Mehr Informationen zur Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Sie unter www.digitalesmv.de.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unseren Podcast abonnieren und uns in den sozialen Netzwerken folgen:

Facebook @digitalesmv

Instagram digitalesmv

Alle Infos zur NØRD 2024 - dem Groß-Event für digitale Chancen, Wissen und Inspiration 📍 29.05. – 30.05.2024 – HanseMesse Rostock – Eintritt frei https://www.digitalesmv.de/noerd

Kontakt zu Alke Martens: https://pidi.informatik.uni-rostock.de/alke-martens/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast vom digitalen MV beleuchtet den Digitalisierungsprozess in Mecklenburg-Vorpommern. Wir möchten vernetzen, informieren, inspirieren – und mit Neugierde in die digitale Zukunft blicken.

Moderatorin Mareike Donath, die Leiterin der Stabsstelle Digitalisierung, Internationale Angelegenheiten des Ressorts im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, nimmt Sie mit auf eine Reise durch das digitale MV.

Dazu spricht sie mit Experten aus Universitäten, Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, Machern in Unternehmen und in der Gründerszene sowie Unterstützerinnen und Unterstützern in den digitalen Kompetenz- und Technologiezentren des Landes.

Gemeinsam möchten wir in Mecklenburg-Vorpommern den digitalen Wandel als Rückenwind verstehen, um neue Chancen zu erkennen und Herausforderungen unseres Landes zu meistern. Unsere Vision ist es, Mecklenburg-Vorpommern als ein smartes Land zum Leben und Arbeiten zu entwickeln. Dafür steht der Podcast vom digitalen MV.

von und mit Mareike Donath

Abonnieren

Follow us