Folge 24 – Ein Plädoyer für mehr Gesundheit und Lebensqualität

Shownotes

Vor welchen Herausforderungen steht das Gesundheitswesen in Mecklenburg-Vorpommern? Und welchen Chance eröffnet die Digitalisierung für die medizinische Versorgung? Darüber spricht Mareike Donath, Leiterin der Stabsstelle Digitaler Wandel, mit Manon Austenat-Wied, Leiterin der Landesvertretung MV der Techniker Krankenkasse (TK).

Ein Meilenstein einer verbesserten Gesundheitsversorgung ist Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Dadurch werden Patientinnen und Patienten zu aktiven Gesundheitsmanager:innen, können Vorsorge- und Präventionsempfehlungen erhalten und selbst entscheiden, welche Daten sie freigeben.

Die ePA ist für bundesweit mehr als 2,5 Millionen Versicherte bereits Realität und soll bis 2025 flächendeckend in Praxen und Kliniken genutzt werden. Ihr Nutzen reicht von strukturierten Medikationsplänen über Impfhinweise bis hin zu einer besseren Organisation der Pflege. Datensicherheit und ärztliche Schweigepflicht stehen weiter an oberster Stelle. Entscheidend sei nun der Mehrwert für die Patienten, so Austenat-Wied.

Zudem eröffne die Digitalisierung im Gesundheitswesen neue Zugänge zur Versorgung: Online-Sprechstunden, digitale Ersteinschätzungen und psychologische Angebote schaffen niedrigschwellige Hilfe und entlasten Arztpraxen sowie Notaufnahmen. Auch innovative Projekte wie die Tele-Dermatologie und regionale Präventions-Initiativen zeigen, wie digitale Lösungen Versorgungslücken schließen können.

Die gebürtige Berlinerin betont, dass die Gesundheitswirtschaft in MV mit ihren „Datenschätzen“, Forschungsansätzen und IT-Lösungen Zukunft hat. Das Land habe das Potenzial, mit digitalen Innovationen die Gesundheit, Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke zu fördern.

Alle Infos zur elektronischen Patientenakte (ePA) unter: www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/E-Health/Elektronische-Patientenakte/elektronische-patientenakte_node.html

Impressum: www.digitalesmv.de/impressum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.