Alle Episoden

Folge 17 - Auf dem Weg zur NØRD 2024- Verwaltung im Wandel: Kommunen auf dem digitalen Sprung

Folge 17 - Auf dem Weg zur NØRD 2024- Verwaltung im Wandel: Kommunen auf dem digitalen Sprung

37m 52s

Einfacher und unkomplizierter - sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Unternehmen, Institutionen und natürlich für die Verwaltung selbst. Die Digitalisierung von Verwaltungsleistungen und internen Prozessen ist eine Mammutaufgabe für die Verwaltungen - nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern. Doch wie weit ist die Digitalisierung der Verwaltung in MV fortgeschritten? Welche Hürden und Erfolgsfaktoren bestimmen den Weg des Wandels und der Transformation?
Diese Fragen werden auf der NØRD 2024 diskutiert, der größten landesweiten Convention zum Thema Digitalisierung, die vom 29. bis 30. Mai in der Hansemesse Rostock stattfindet und in dieser Podcast-Folge. Mareike Donath, Leiterin der Stabsstelle für den digitalen Wandel...

Folge 16 - Auf dem Weg zu NØRD 2024- Meilensteine der Transformation

Folge 16 - Auf dem Weg zu NØRD 2024- Meilensteine der Transformation

35m 26s

Digitalisierung ist Marathon. Der digitale Wandel ist eine Reise voller Herausforderungen und Meilensteine, die Unternehmen, Institutionen und die Gesellschaft insgesamt prägen. Von der Umstellung traditioneller Arbeitsweisen bis hin zur Integration neuer Technologien – die Digitalisierung ist ein stetiger Prozess, der uns vor immer neue Aufgaben stellt und gleichzeitig ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. In unserer aktuellen Podcast Folge werfen wir wieder einen Blick voraus auf die Themen der NØRD 2024, der größten landesweiten Convention zum Thema Digitalisierung, die vom 29. bis 30. Mai in der Hansemesse Rostock stattfinden wird.
Mareike Donath, Leiterin der Stabsstelle Digitaler Wandel, spricht mit Imke Mentzendorff, Geschäftsführerin der...

Folge 15: Auf dem Weg zur NØRD 2024- Digitalisierungsimpulse für das Handwerk

Folge 15: Auf dem Weg zur NØRD 2024- Digitalisierungsimpulse für das Handwerk

44m 56s

In unserer aktuellen Podcast Folge werfen wir wieder einen Blick voraus auf die NØRD 2024, die als größte Austauschplattform im Land zu digitalen Themen dient und natürlich auch das Handwerk fest im Blick hat.
Wir diskutieren die weitreichenden Veränderungen und die Chancen, die sich für Handwerksbetriebe durch die Digitalisierung ergeben. Wir hören, wie Betriebe innovative digitale Lösungen erfolgreich einsetzen, aber auch vor neuen Herausforderungen wie Sicherheitsrisiken und veränderten Arbeitsanforderungen stehen.
Bevor wir am 29. und 30. Mai 2024 auf der NØRD in der Rostocker Hansemesse den Status quo beleuchten, Praxisbeispiele und Möglichkeiten der Digitalisierung im Handwerk zeigen, sprechen wir schon...

Folge 14: Auf die Plätze, fertig, NØRD 2024- Warm-Up zur großen Digital Convention in MV

Folge 14: Auf die Plätze, fertig, NØRD 2024- Warm-Up zur großen Digital Convention in MV

36m 7s

In dieser Episode nehmen wir Sie mit auf ein Warm-Up für die NØRD 2024, die größte Digital Convention in Mecklenburg-Vorpommern. Am 29. und 30. Mai erwartet Sie in der Hansemesse Rostock eine geballte Ladung an Wissen, Erfahrungsaustausch, Inspiration und Networking zur digitalen Entwicklung und zum digitalen Wandel in MV und darüber hinaus. Im Podcast des Digitalen MVs erhalten Sie darauf bereits einen Vorgeschmack darauf.

Im Gespräch mit Mareike Donath sind Wolfgang Blank, Präsident der IHK Neubrandenburg, sowie die Geschäftsführer und Mitgründer der Gründungswerft: Sophie Hammer und Chuck Henjes.

Folge 13: Cybercrime. Status Quo und Prävention.

Folge 13: Cybercrime. Status Quo und Prävention.

65m 28s

Die Digitalisierung verändert unsere Gewohnheiten auf privater, beruflicher und auch geschäftlicher Ebene in großem Umfang und zunehmend mit rasanter Geschwindigkeit.
Im Gleichschritt dazu steigt die Anzahl von Cyber-Angriffen, welche in unserer global vernetzten Welt von enormer Tragweite sein können. Jedoch sind längst nicht nur Global Player, oder Großkonzerne Opfer von Cyberkriminalität. Auch kleine und mittelständische Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen sind potentielle Opfer. Cyber-Angriffe werden immer ausgefeilter und professioneller und die Gefahren im Cyber-Raum nehmen weiter zu. Im Vorfeld der vom 27.- 29.09.2022 stattfindenden IT- Sicherheitskonferenz spricht Mareike Donath in Folge 13 des Podcasts vom digitalen MV mit Experten der...

Folge 12: Digitalisierung des Einzelhandel – Herausforderung und Chance

Folge 12: Digitalisierung des Einzelhandel – Herausforderung und Chance

45m 15s

Digitale Sichtbarkeit ist auch für den Einzelhandel existenziell wichtig.
Sei es über Social Media, den eigenen Online Shop oder eine Landesweite Plattform, wie beispielsweise marktplatz.digitalesmv.de.
In unserer Folge #12 des Podcast vom Digitalen MV lenken wir in einem Feature den Blick auf die unterschiedlichen Herangehensweisen an dieses wichtige Thema. Zu Gast bei Mareike Donath sind Macher und Experten aus dem Bereich Digitalisierung des Handel und stellen ihre digitalen Ideen und Projekte vor.

Im Gespräch mit Mareike Donath von der Stabsstelle Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern sind Christian Kleedehn (Malerbetrieb Stralsund), Luzi Graf (MAXLUZI), Dörte Wollenberg (Meck Schweizer) und Robert Tech (Assecor).

Folge 11:  Digitale Sicherheit. Gefahren erkennen und damit umgehen.

Folge 11: Digitale Sicherheit. Gefahren erkennen und damit umgehen.

31m 5s

In der 11. Folge des Podcast vom digitalen MV spricht Mareike Donath mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Noack von der Hochschule Stralsund über das hochaktuelle Thema Cybercrime. Die zunehmende Digitalisierung bringt fruchtbaren Wandel und Bereicherung für alle Lebens- und Arbeitsbereiche hier in Mecklenburg- Vorpommern und in ganz Deutschland. Mit dem Digitalen Wandel zeigen sich aber auch neue Risiken, die wir in den Blick nehmen müssen.

Folge 10: Innovation im ländlichen Raum

Folge 10: Innovation im ländlichen Raum

22m 41s

In der 10. Folge des Podcast vom digitalen MV besucht Mareike Donath gemeinsam mit Minister Christian Pegel den Coworking space Werkraum in Feldberg und spricht dort mit Machern und Nutzern über die Innovationskraft und die digitale Zukunft des ländlichen Raumes.

Folge 9 : Mecklenburg-Vorpommern. Smartes Land zum Leben & Arbeiten

Folge 9 : Mecklenburg-Vorpommern. Smartes Land zum Leben & Arbeiten

31m 16s

In der 9. Folge des Podcast vom digitalen MV spricht Mareike Donath mit Teilnehmer:innen der NØRD, dem größten Digitalkongress des Landes, über Ihre Sicht auf den Fortgang der Digitalisierung in Kommunen, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft des Landes und wagt einen Blick in die Zukunft .

Folge 8 : Arbeitswelt 4.0 – Die Kompetenzzentren – Digitale Vorantreiber*innen

Folge 8 : Arbeitswelt 4.0 – Die Kompetenzzentren – Digitale Vorantreiber*innen

34m 33s

“Der Erfolg hat viele Väter” – und natürlich Mütter.
Das Sprichwort ist geläufig, tatsächlich verhält es sich aber genauso, wenn wir auf die zügig voran schreitende Digitalisierung bei uns in Mecklenburg-Vorpommern blicken.
Eine gemeinschaftliche Leistung vieler "Mütter und Väter", die in verschiedenen Organisationen und Institutionen beharrlich und hochmotiviert den digitalen Wandel voranbringen. Einige davon stellen wir hier vor.
Von der Digitalisierung des Mittelstandes im Kompetenzzentrum Rostock über das große Gesundheitsnetzwerk BioCon Valley bis hin zu den wichtigen Fragen rund um das neue digitale Arbeiten mit MV Works. Alle diese Einrichtungen haben - bei all dem technischen Wandel – insbesondere die...