Alle Episoden

Folge 3: Hannes Trettin lockt innovative Köpfe nach Rügen

Folge 3: Hannes Trettin lockt innovative Köpfe nach Rügen

36m 12s

Digitales Leben und Arbeiten im ländlichen Raum: Was vielerorts in Mecklenburg-Vorpommern noch zu kurz kommt, will Hannes Trettin auf der Insel Rügen ändern. Der Jung-Unternehmer gründete gemeinsam mit Toni Gurski in Lietzow das erste Co-Working-Living Space der Insel. Im "Project Bay" direkt am Jasmunder Bodden können Firmen, Projektmitarbeiter oder junge Gründer flexible Büroflächen anmieten und sogar dort übernachten. "Unser Ziel ist es, dass Unternehmer, Gründer und Ideengeber auf der Insel arbeiten, wohnen und Urlaub machen. Daraus soll ein Netzwerk aus innovativen Köpfen und Firmen entstehen, das weit über die Insel Rügen hinausgeht", sagt der Start-up-Gründer.

Im Podcast vom "digitalen MV"...

Folge 2: Christian Pegel treibt Netzausbau in MV voran

Folge 2: Christian Pegel treibt Netzausbau in MV voran

32m 9s

Geht es Ihnen genauso? Mittlerweile ist man genervt, wenn das Internet nicht funktioniert. Entweder reicht die Bandbreite nicht aus oder es gibt überhaupt keine Verfügbarkeit. Klar, Handy und Co sollten uns nicht jeden Moment beschäftigen. Insbesondere dann nicht, wenn wir wertvolle Gespräche oder Momente haben. Dennoch – das haben wir in der Podcast-Folge 1 gehört – ist es für unseren täglichen Arbeitsalltag unheimlich wichtig, online zu sein.

Aber woran liegt es, dass wir in Mecklenburg-Vorpommern so unterschiedlich aufgestellt sind? Beziehungsweise, wie verhält es sich mit dem Ausbau der digitalen Infrastruktur. Oder besser formuliert: Wann sind wir hier in Mecklenburg-Vorpommern eigentlich...

Folge 1: Breitbandausbau als Chance für MV

Folge 1: Breitbandausbau als Chance für MV

10m 47s

In Folge 1 unseres Podcasts beleuchten wir den fortschreitenden Breitbandausbau in Mecklenburg-Vorpommern. Zirka 1,45 Milliarden Euro wird das Land – gemeinsam mit dem Bund und den Kommunen – investieren, um MV mit Breitband auszustatten.

Welche Chancen und Möglichkeiten das schnelle Internet bringen wird, darüber sprechen wir mit den Unternehmern Hannes Trettin (Project Bay GmbH Rügen), Gunnar Schuldt (Elektro Anlagenbau GmbH Rügen), Rolf Hoffmann (Kabel + Satellit Bergen
Kommunikationstechnik GmbH) sowie mit dem Bürgermeister der Stadt Grevesmühlen, Lars Prahler.

Intro: Keine Angst vor dem digitalen Wandel

Intro: Keine Angst vor dem digitalen Wandel

2m 51s

In der Intro-Folge stellt Mareike Donath, Leiterin der Stabsstelle für Digitalisierung und Internationales, den Podcast vom digitalen MV vor. Sie spricht über den digitalen Wandel in Mecklenburg-Vorpommern und über Chancen und Herausforderungen, vor denen das Land steht.

In der Podcast-Reihe kommen Experten und Macher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu Wort. Sie sprechen darüber, was die Digitalisierung für sie bedeutet, welche Veränderungen sich durch den Einsatz digitaler Lösungen ergeben und was das bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewirkt.