
Folge 26 – So beschleunigt die WEMAG die Energiewende
Vorstand Thomas Murche über Chancen erneuerbarer Energien, Digitalisierung und Change Management.
Der Podcast vom digitalen MV beleuchtet den Digitalisierungsprozess in Mecklenburg-Vorpommern. Wir möchten vernetzen, informieren, inspirieren – und mit Neugierde in die digitale Zukunft blicken.
Moderatorin Mareike Donath, die Leiterin der Stabsstelle Digitalisierung, Internationale Angelegenheiten des Ressorts im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, nimmt Sie mit auf eine Reise durch das digitale MV.
Dazu spricht sie mit Experten aus Universitäten, Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, Machern in Unternehmen und in der Gründerszene sowie Unterstützerinnen und Unterstützern in den digitalen Kompetenz- und Technologiezentren des Landes.
Gemeinsam möchten wir in Mecklenburg-Vorpommern den digitalen Wandel als Rückenwind verstehen, um neue Chancen zu erkennen und Herausforderungen unseres Landes zu meistern. Unsere Vision ist es, Mecklenburg-Vorpommern als ein smartes Land zum Leben und Arbeiten zu entwickeln. Dafür steht der Podcast vom digitalen MV.
Vorstand Thomas Murche über Chancen erneuerbarer Energien, Digitalisierung und Change Management.
Bildungsforscherin Charlott Rubach setzt sich für mehr digitale Bildung, Praxisnähe und Kooperationen ein.
Manon Austenat-Wied, Leiterin der TK-Landesvertretung MV, treibt die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran.
Entrepeneur setzt sich für ein innovatives Ökosystem aus Unternehmen und Investoren ein.